Skip to main content
Category

Allgemein

Heuer gibts wieder einen traditionellen Maibaum

By Allgemein

Nach zweijähriger Corona-Pause stellen wir wieder unseren traditionellen Maibaum.

Gestern haben wir den Baum bei winterlichem Wetter geholt und zum bearbeiten angefangen.

Danke an alle fleißige Helfer, vor allem unserer Jugendfeuerwehr zur tatkräftigen Unterstützung.

Schlachtessen „to go“

By Allgemein, Riedhausen

Wir sind bereit! Nach einem Jahr ohne jegliche Veranstaltungen wollen wir heute den Bürgern von Riedhausen eine Freude machen und veranstalten unser „ Schlachtfest to go“. Ab 17:00 Uhr können die bestellten Essen abgeholt werden – natürlich unter den geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. Unseren älteren Mitbürgern wird das Essen auf Wunsch direkt an die Haustüre geliefert. Lasst es Euch schmecken und haltet durch! 🍴

Jetzt wird es endlich ordentlich in unserem Gerätehaus

By Allgemein, Gesamte Wehr, Jugend, Riedhausen

40 neue Feuerwehrspinde für unsere Feuerwehr!

Am letzten Wochenende wurden die neuen, frisch gelieferten Feuerwehrspinde montiert. Nach langer Zeit weht nun auch im Gerätehaus der Feuerwehr Riedhausen ein frischer Wind.

Nachdem die alten Holzspinde in die Jahre gekommen sind und nicht mehr zeitgemäß für die Aufbewahrung der immer moderner werdenden Einsatzkleidung waren, mussten diese erneuert werden.

Die neuen Spinde bieten den Einsatzkräften u.a. mehr Platz, sowie die Möglichkeit, persönliche Gegenstände in einem zusätzlichen Wertfach sicher aufzubewahren.

Die Feuerwehr Riedhausen freut sich sehr und bedankt sich für die großzügige Spende der Sparkasse Günzburg-Krumbach, sowie die finanziellen Mittel der Stadt Günzburg, die die Beschaffung der neuen Spinde ermöglicht haben.

Gerne haben wir nun diese in Eigenregie und in unserer Freizeit montiert.

Alle Termine abgesagt

By Allgemein, Gesamte Wehr, Jugend, Riedhausen

Nachdem in Bayern der Katastrophenfall ausgerufen wurde, werden im Bürgerhaus ab sofort keine Veranstaltungen stattfinden, d.h. keine Versammlungen, Frühschoppen oder Sitzungen.

Dies gilt vorerst bis zum 19.04.2020. Nachdem auch alle anderen Vereinsaktivitäten verboten sind, und wir daher weder einen Baum holen, noch ihn bearbeiten können, findet dieses Jahr auch kein Maibaumfest statt.

Bitte halte Dich an die Hinweise des Robert-Koch-Instituts, bleib soweit es geht zu Hause, meide den Kontakt mit Risikopatienten und wasch Dir regelmäßig gründlich die Hände. Sobald es Neuigkeiten gibt, wirst Du auf diesem Wege wieder informiert.

Bis dahin, bleib gesund!

Fasching in Riedhausen

By Allgemein, Riedhausen

Vielen Dank allen Gästen, die unsere Faschingsbälle am Freitag besucht haben. Sowohl der Kinderball am Nachmittag, als auch der Faschingsball am Abend waren gut besucht. Ein ganz herzliches Dankeschön geht dieses Jahr an die Haldenwanger Gaudi, die mit ihrer kompletten Truppe bei uns waren und unseren Ball damit auf ein neues Level hoen, sowie der Offbäria, die am gestrigen Samstag ihren Faschingswagen bei uns präsentierten. Wir freuen uns auf eine Wiederholung 2021!

Neuwahlen, Neuzugänge und Ehrungen bei der FF Riedhausen

By Allgemein, Gesamte Wehr, Jugend

Unsere Dienst-und Mitgliederversammlung war dieses Jahr geprägt von vielen Neuaufnahmen, Ehrungen und der Wahl der Vorstände. Wir konnten dieses Jahr gleich fünf Neuzugänge in der Jugendgruppe verzeichnen. Dies sind Anton Nikischin, Moritz Eichner, Josip Dukic, Kimberly Käsekamp und Rebecca Wolf. Somit besteht die Jugendgruppe zu Jahresbeginn aus 9 Jungen und Mädchen, was doch recht beachtlich ist. Auch die aktive Mannschaft konnte mit Sinan Kinski und Roland Schieferle, sowie Jonas Seitz, der von der Jugendgruppe übernommen wurde, drei Neuzugänge verbuchen. Für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Matthias Riß und Maximilian Wolf geehrt, das 25-jährige Dienstjubiläum feierte Markus Seliger. In der Mitgliederversammlung galt es dieses Jahr, die Vorstände neu zu wählen. Hier wurde Stefan Dormayer in seinem Amt als erster Vorstand bestätigt, Herbert Schmid wurde in das seit einem Jahr vakante Amt des 2. Vorstands gewählt. Auch bei den Mitgliedern gab es dieses Jahr einige Jubilare. So wurden Reinhold Schmid, Heinz Hackel und Heinz Kohn für 50-jährige Mitgliedschaft, Horst Lauber und Manfred Schmid sogar für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Das Bürgerhaus platzt aus allen Nähten

By Allgemein, Riedhausen

Der Andrang bei der Jubiläumsveranstaltung für 800 Jahre Riedhausen war überwältigend. Die 100 Sitzplätze im Bürgerhaus waren rasch besetzt und es musste ein wenig improvisiert werden, um alle interessierten Mitbürger im Saal unterzubringen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig meinte daraufhin mit einem Augenzwinkern „Ich glaube, wir haben damals bei der Planung des Gebäudes einen Fehler gemacht.“
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Sankt Vitus Kirche wurde die Jubiläumsveranstaltung im Bürgerhaus fortgesetzt. Die Referenten Stefan Baisch (Vorsitzender des Historischen Vereins Günzburg), Raphael Gerhardt (Stadtarchivar), Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Wolfgang Hackel nahmen die Besucher mit auf einen Streifzug durch die 800-jährige Geschichte von Riedhausen. Am 13.11.1219 wurde ein gewisser Ritter Fredericus de Riethusen  das erste Mal in einer Urkunde des Bischofs erwähnt. Über die Herren von Stain ging Riedhausen im Jahr 1809 an den Grafen von Maldeghem für den die Bewohner als Söldner arbeiteten. Im März 1924 hatte diese Abhängigkeit ein Ende und Riedhausen wurde von der Bayerischen Landessiedlung gekauft. Nach dem 2. Weltkrieg baute die Bayerische Landessiedlung 10 Höfe, in die rund 100 Siebenbürger-Sachsen aus Deutsch-Zeppling einzogen. Dazu las Jonas Schliep einige Zeilen aus den Aufzeichnungen seiner Ur-Ur-Großmutter vor, die damals in einen der besagten Höfe umgesiedelt wurde. 1978 endete mit der Gemeindereform die Selbstständigkeit und Riedhausen ist seitdem ein Stadtteil von Günzburg.
Als Andenken an diesen Tag wurde am Bürgerhaus eine Linde gepflanzt, an die eine Gedenktafel angebracht wurde. Zum Abschluß dieser gelungenen Veranstaltung gab es für alle Besucher Freibier und eine zünftige Brotzeit.

Wir sagen Danke!

By Allgemein, Gesamte Wehr, Riedhausen

Ein herzliches Dankeschön allen Gästen, die den 1. Mai bei uns verbracht haben. Bei strahlendem Sonnenschein konnte unser Maibaum dieses Jahr auch endlich einmal wieder auf die traditionelle Art mit den Stangen aufgestellt werden. Wir hoffen Ihr hattet ein paar schöne Stunden auf unserem Dorfplatz. Wir würden uns sehr freuen, Euch auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ein großes Dankeschön auch an alle fleißigen Helfer, die vor, während und nach dem Fest, im Vorder- oder Hintergrund dazu beigetragen haben, dass unser Maibaumfest 2019 so toll gelaufen ist. Ohne Euch würde es kein Fest geben! Herzlichen Dank Euch allen!